Wissenswertes über Smartphonehersteller, Smartphones und deren mobile Betriebssysteme Android und iOS.
Donnerstag, 27. August 2015
Smartphone Schutz
Wer sich ein Smartphone kauft, egal ob für 150€, 300€ oder 600€ und aufwärts kauft, der geht dementsprechend pfleglich damit um. Einen Sturz kann man trotzdem ab und an nicht verhindern, sei es ausversehen oder jemand anderes ist schuld daran. Auch wenn die Flaggschiffe auf dem Markt mittlerweile alle aus robusten Materialien bestehen, können Kratzer oder andere Schäden entstehen.
Glücklicherweise gibt es ausreichend Unternehmen die Zubehör für Smartphones liefern und dementsprechend ist auch eine große Auswahl an Schutzhüllen für fast jedes Gerät vorhanden. Aber welcher Schutz ist jetzt am Besten? Pauschal sagen kann man nicht, was am Besten ist, jedoch gibt es gewisse Vor- und Nachteile.
Hardcases bieten schlichtweg die schlechteste Qualität, sie bieten guten Schutz aber nicht besser oder schlechter als Silikonhüllen. Jedoch brechen bei Hardcases die "Brücken" an den Anschlüssen und Knöpfen recht schnell.
Bumper sind lediglich für den Rand eines Gerätes gedacht, sodass nicht nur das Display, sondern auch die Rückseite frei liegt. Bumper bieten dementsprechend nur eingeschränkten Schutz, jedoch sieht man die (eventuell) ansprechende Rückseite seines Smartphones.
Ledercases bieten den besten Schutz, da diese nicht nur den Rand und die Rückseite des Gerätes vor Schäden bewahren, dadurch das man die Hüllen zuklappen kann ist auch das Display geschützt. Einziger Nachteil für Menschen die Ihr Smartphone ständig nutzen, es muss immer auf und zu geklappt werden und das Gerät wird durch das Drumherum entsprechend dicker.
Strümpfe die Überzüge dienen hauptsächlich zum Aufhübschen oder um lustige Gimmicks, beim herausholen des Smartphones, sehen zu können. Ein wirklich guter Schutz wird nicht geboten, besonders da das Smartphones leicht herausrutscht.
Lederhüllen sind auch zum hereinstecken des Smartphones gedacht aber die Hüllen aus Leder sind widerstandsfähiger und haben meist ein Band mit Klett vor der Öffnung, dass verhindert, dass das Smartphone einfach herausrutscht.
Silikonhüllen bieten für den Rand, die Rückseite und in gewissem Maße auch für das Display Schutz, da die Hüllen immer etwas überstehen und das Display somit nicht direkt aufschlagen kann. Der große Vorteil ist, dass die "Brücken" nicht brechen, da hier nichts starr ist und das Material nachgeben kann.
Wer sich eine Hülle ohne Displayschutz zu legt, der sollte sich direkt noch eine Displayschutzfolie bestellen. Besonders bei den Mittelklasse Geräten die kein Glas besitzen ist das empfehlenswert! Auch empfehlenswert ist, nicht unbedingt das billigste zu nehmen und für Freunde der Entspiegelung gleich matte Folien zu kaufen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen