Mittwoch, 24. Juni 2015

Mobiltelefone in Deutschland

In Deutschland leben derzeit ca. 81,1 Millionen Einwohner (Stand Ende 2014) mit dieser geringen Anzahl an Einwohnern sind wir dennoch eine der größten Exportnationen Europas und der Welt. Aber wie steht es um die Smartpho Nenutzung, wie viele Geräte gibt es in Deutschland?

Die Entwicklung zeigt ganz klar, dass die Anzahl an Smartphones weiter steigt. Wenn man die eigene Entwicklung bzw. das eigene Verhalten untersucht kommt man (meistens) genau zu diesem Ergebnis. Die meisten Menschen besitzen sogar mehr als 1 Gerät, entweder weil sie das alte einfach nicht verkaufen wollen oder um ein Backup Gerät, für den Notfall, zu besitzen.


Im unten stehenden Diagramm habe ich euch einen Vergleich, zwischen der Einwohnerzahl in Deutschland (stand Ende 2014) und der derzeitigen Smartphone Anzahl in deutschen Haushalten, erstellt. Somit besitzt (theoretisch) fast jeder 2. Einwohner Deutschlands 1 Smartphone, in genauen Zahlen ist es jeder 1,79. Es können natürlich auch, wie oben erwähnt, einzelne Einwohner mehrere Geräte und dafür andere gar keins besitzen.
Obwohl das Smartphone nicht mal seinen 10. Geburtstag gefeiert hat, genießt es jetzt schon eine sehr hohe Verbreitung die scheinbar unaufhaltbar fortgesetzt wird. Wer heutzutage kein Smartphone besitzt wird komisch angeguckt und als altmodisch abgestempelt.
Smartphones bestimmen mehr und mehr unseren Alltag, sie erleichtern uns so manch knifflige und weniger knifflige Situation, führen aber leider auch zu Problemen im menschlichen und gesellschaftlichen Umgang.

Deutschlands Einwohnerzahl im Vergleich zu seinen Smartphones

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen