Grade am Wochenende hatte ich erst wieder das Problem mit der Laufzeit meines S3 Neo. Ich bin auf einer Abschlussfahrt und muss mir mit 5 anderen 1 Zimmer teilen, soweit so gut. Wer aber wie ich sein Smartphone ungerne alleine in einem unabgeschlossenen Zimmer zum Laden liegen lässt der bekommt ein Problem, wenn 5 leere Akkus an 2 Steckdosen geladen werden wollen.
Die Geräte werden immer größer und dünner, bieten aber dennoch mehr Platz für den Akku und obwohl dieser wächst und wächst und wächst, wird das Laufzeitproblem nicht kleiner.
Eigentlich muss man sich nicht wunder, bei dem Umfang an Funktionen und den stromhungrigen Komponenten die unsere Smartphones bieten und in sich tragen. Klar kann die Nutzungsdauer durch eingeschränktes Nutzen verlängert werden aber wer zum Mond fliegen und autonom fahrende Autos bauen kann, der kann doch wohl auch Akkus entwickeln die eine lange Nutzungsdauer und oder eine kurze Ladezeit bieten.
Das Gleiche dachte sich wohl auch Google und kündigte für die neuste Android Version, Android M, ein überarbeitetes Projekt "Volta" mit dem Namen "Doze" an. Mit diesem Projekt sollen die hohen Erwartungen an die Verbesserung der Akkulauf- und Ladezeit endlich umgesetzt werden. Die Verbesserung der Akkulaufzeit soll durch eine neue Routine erreicht werden, diese erkennt ob das Gerät im Moment, gleich oder gar nicht genutzt wird. Sollte das Gerät gar nicht genutzt werden, werden übliche Synchronisierungen im Hintergrund begrenzt und somit der Energiebedarf gesenkt.
Schnelles Laden soll durch den neuen USB-Typ C Stecker realisiert werden. Aus diesem Grund arbeitet Google eng mit verschiedenen Herstellern zusammen, um den Einzug des Stecker Typs in die Tablet- und Smartphone Welt zu beschleunigen.
Das hier angesprochene Problem ist gleichzeitig der Grund dafür, warum im Akkubereich so viel geforscht und weiterentwickelt wird. Ihr müsst sicher nicht mehr lange warten bis ihr euer Tablet oder Smartphone nur noch einmal die Woche aufladen müsst.
(Quelle: http://www.hardwareluxx.de/index.php/news/software/betriebssysteme/35517-android-m-google-will-laufzeiten-verlaengern-und-die-rechteverwaltung-vereinfachen.html)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen