Damit jeder, aber auch wirklich jeder Leser auf seine Kosten kommt, stelle ich euch heute die Hersteller vor die sich auf die Produktion von äußerst robusten Geräten spezialisiert haben.
Wer kennt es nicht auch, man hantiert mit seinem Smartphone rum und Schwups gleitet es einem aus der Hand... Das Ende vom Lied ist oftmals ein gesprungener Bildschirm oder eine andere Macke, wie das nicht Funktionieren der Vibration oder ein Wackelkontakt der USB Buchse. Zum Glück gibt es immer Unternehmen die Marktlücken schließen wollen und sich darauf spezialisieren Geräte herzustellen, die genau dieser Problematik entgegenwirken.
- Ruggear
- Cyrus
- CAT (Caterpillar)
- Kyocera
- tecmobile
- Quecha
- Energizer
sind alles Hersteller die, die höchstmögliche IP Zertifizierung (Schutzart) mit attraktiver Hardware in einem Smartphone vereinen. Die Schwerpunkte legt hier jeder Hersteller anders, ob mehr auf Robustheit und dafür etwas schlechtere Hardware gesetzt wird oder andersrum.
Aktuelle Flaggschiffe können mit der ausgestatteten Hardware viel mehr leisten als die Aufgaben mit denen wir sie derzeit betrauen, daher ist es nicht schlimm, wenn äußerst robuste Geräte auf Hardware des Vorjahres oder Vorvorjahres setzen. Die Geräte sorgen, in der Regel, dennoch für ruckelfreies anwenden und bieten nur in geringem Maße weniger Features als Smartphones die nur auf Leistung und nicht auf Robustheit ausgelegt sind.
Bspw. Versanddienstleister, Bauunternehmen und industrielle Unternehmen geben Ihren Mitarbeitern solche Geräte an die Hand, damit diese einen zuverlässigen Begleiter zur Seite haben und Ausfallzeiten jeglicher Art vermieden werden.
Samsung wählt einen ganz anderen Weg und nimmt eines seiner Top Smartphones und steckt dies in ein extrem robustes Gehäuse, man erhält ein hochleistungsfähiges Gerät mit enormer Robustheit. Daraus hat sich eine ganz eigene Produktlinie entwickelt die von Privatanwender gern gesehen und genutzt wird.
Generell kann man sagen, dass es sich kein Top Hersteller entgehen lässt seine Geräte zumindest staub- und wassergeschützt auf den Markt zu bringen. Inwiefern dies bei den Herstellern und Gerätemodellen ausgeprägt ist, ist unterschiedlich.
Tipp: Auch hier rate ich euch, den Herstellernamen + "Smartphone" zu googeln um an das entsprechende Ergebnis zu gelangen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen