Sonntag, 10. Mai 2015

"Smarte" Welt

Einen schönen Tag liebe Leser und Leserinnen,

könnt ihr euch nochmal eine Zeit ohne "kleine" Alleskönner in euren Taschen vorstellen? Wir können zu jederzeit, von jedem Ort Informationen abrufen, Essen bestellen, mit Freunden in Verbindung treten und und und... Was können wir nicht mit den "kleinen", ähm warte klein?
Ist ein 4,5", 5" oder ein 5,5" Smartphone noch klein? Als ich groß geworden bin (geb. 1996) wollte jeder ein möglichst kleines Handy, daraus entstanden die Klapp- und die Schiebehandys. Je kleiner dein Handy war, desto toller war es! Sprüche wie "Mein Handy ist kleiner! Haha!" oder "Guck mal, mein Handy passt sogar quer in mein Etui." waren keine Seltenheit. Aber was ist heute?

Man kann Smartphones in jeder Größe und Form kaufen, die meisten aktuellen und wirklich guten Geräte sind nur noch in "Übergrößen" erhältlich. Von den Top Smartphones (Flaggschiffen) gibt es oft eine kleine Variante, mit dieser einhergeht aber meist auch ein Kauf schlechterer Hardware.
Ich besitze derzeit ein Samsung Galaxy S3 Neo und bin sehr zufrieden, ich wollte zwar ein kleineres Gerät (maximal 4,5") kaufen, aber die Hardware in dem Größensegment war mir nicht ausreichend genug. Das Galaxy S3 Neo hat ein 4,8" großes Display und stößt, für mich, mit der Größe auch schon an seine Grenzen. Wenn ich das Gerät mit einer Hand halte komme ich, ohne umgreifen, nicht mehr an jeden Punkt auf dem Display. Des Weiteren sieht die Realität (für mich) so aus, dass ich mir zum Motorradfahren eine extra Tasche bzw. Halterung gekauft habe, damit mich der große Gegenstand in meiner Tasche nicht stört, mein Smartphone nicht in jede Hosentasche passt und ich mich regelmäßig über die Größe ärgere.

Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr auch solche Probleme und wünscht euch kleine Top Smartphones?

Über Kommentare würde ich mich sehr freuen, ich tausche mich gerne mit euch über Anregungen aus. Liebe Grüße euer Yannik

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen