Bei der heutigen Auswahl an Smartphone Modellen verliert man leicht den Überblick, so gut wie jeder Hersteller hat zig verschiedene Produktlinien mit vielen unterschiedlichen Geräten. Dann sollte es aber umso leichter sein alle Hersteller aufzuzählen, denkt man. Die bekanntesten Hersteller wie:
- Samsung
- HTC
- Apple
- Sony
- LG
- Huawei
- Google
- Motorola
- Microsoft (Nokia)
fallen einem auf Anhieb ein. Aber sind das alle und warum fallen uns genau diese Firmennamen sofort ein? Diese Unternehmen schalten viel Werbung (Fernsehen, Internet, etc.), man selber hat ein solches Gerät, Freunde empfehlen einzelne Smartphones weiter oder wir haben es mit Traditionsunternehmen zu tun.
Nokia ist eines dieser Traditionsunternehmen und ein Visionär der Anfänge. Um Nokia ist es nicht ruhig geworden, man vermisst aber Nokia Smartphones in Läden, auf Leinwänden und ganz besonders in den Händen der Leute. Der einstige Visionär hat es schlichtweg verpasst eigene konkurrenzfähige Geräte zu entwickeln und an den Mann bzw. die Frau zu bringen. Mit aufgeführt ist Nokia dennoch, da es noch die Marke "Nokia Lumia" gibt.
Es gibt viele nicht sehr bekannte Hersteller mit Geräten die mit den Flaggschiffen der bekanntesten Hersteller locker mithalten können, preislich aber weit unter dem Niveau dieser liegen. Ich möchte euch einmal die bekanntesten der Unbekannten nennen. Hier hätten wir:
- OnePlus
- Wiko
- Xiaomi
- Honor
- Oppo
- Acer
- Asus- YotaPhone
- Archos
- ZTE
- Kazam
- Amazon
- etc.
Es ist schon eine lange Liste der unbekannten Smartphone Hersteller und es gibt noch einige mehr.
Mein Tipp: Schaut euch diese Hersteller einmal an, vergleicht die Hardware der Geräte mit denen der bekanntesten und überdenkt den Kauf eures nächsten Smartphones.
Liebe Grüße euer Yannik
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen