Donnerstag, 21. Mai 2015

Immer noch Handy oder schon mini PC?

Ich habe bereits darüber berichtet was Handys zu Anfang alles konnten, um die Gegenüberstellung komplett zu machen berichte ich heute über unsere mini PC`s.

Ohne das ich mich von dem Ort entferne wo ich grade bin, kann ich genauestens herausfinden/bestimmen wo ich mich befinde und von dort aus meiner Mutter mitteilen wie lange ich nach Hause brauche, sodass sie mit dem Essen auf mich wartet. Im gleichen Moment kann ich 5 Leuten in 5 unterschiedlichen Ländern ein qualitativ hochwertiges Foto von meinem Aufenthaltsort schicken und dieses vor dem Versand mit einem lustigen Spruch oder einem Gimmick versehen.

Ihr fragt euch sicherlich "Was möchte Yannik uns mit der kleinen Geschichte sagen?". Meine Intention dahinter ist, euch nicht harte fakten an den Kopf zu werfen was Smartphones alles können., sondern es euch "spielend beizubringen". Würde ich das jedoch so weiterführen, dann könnte ich auch Buchautor werden.
Das Anwendungsfeld übersteigt lääängst telefonieren, SMS, Kalender, Wecker und Co. natürlich fällt das nicht weg aber wer hätte sich gedacht, dass er mal mit seinem Handy reden kann und antworten erhält? Für mich am unwahrscheinlichsten war jedoch die Vorstellung, dass wir Handys mit unserem Fingerabdruck entsperren und Transaktionen verifizieren können, das hat für mich immer zum Bereich der Hochsicherheit gehört und gehört es auch immer noch.

Das müsstet ihr bereits alles wissen! Aber wusstet ihr auch, dass in Zukunft bei Smartwaches und Smartphones eine Technologie eingesetzt werden soll, bei der nicht nur die Druckposition unterschiedliche Aktionen auslöst, sondern auch die unterschiedliche Druckstärke?

Mein Fazit:
Smartphones können nicht nur viel mehr als noch die ersten Handys, sie werden auch in Zukunft noch weitere unvorstellbare Funktionen erhalten. Die meisten der Features erleichtern uns das Leben und sorgen für mehr Konnektivität und Spaß. Es gibt natürlich auch Dinge die die Welt nicht braucht aber ohne diese abgespaceden Sachen würde ein Stück Innovation und Kreativität der Entwickler fehlen.
Am besten jedoch (finde ich) ist, dass die Robustheit wieder zurückgefunden hat und wieder mehr zum Standard unserer Geräte wird.

Liebe Grüße euer Yannik

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen