Donnerstag, 1. Oktober 2015

Virtueller Spaß für dein Wohnzimmer

Faul im Sessel sitzen, in den Monitor schauen und das verpixelte Lieblingsspiele spielen war vorvorvorvorvorgestern! Höher auflösende Displays mit steigendem RGB Farbraum lassen Spieler von Computer- oder Consolenspielen förmlich in das Spiel eintauchen. In Verbindung mit aktueller Technik und 3D Grafikengine wirkt das Spiel realer denn je. Des Weiteren wird der Sessel, bei Consolen wie der Wii, Xbox Kinect oder Playstation Move, weggelassen und der Spieler muss stehend und bewegend spielen.
Damit es sich für den Spieler tatsächlich so anfühlt, als sei er mitten er im Geschehen, entwickeln Hersteller und Startups weiterhin neue Soft- und Hardware. Die neuste Errungenschaft der Hersteller ist die VR-Brille (Virtual Reality Brille) mit der sich der Anwender direkt ins Geschehen einklinkt und Virtual Reality Erlebnisse sammelt.
Das Ziel wird auf ähnliche Art und Weise erreicht, jedoch unterschiedlich umgesetzt. Bei manchen Lösungen wird vom Hersteller die Brille mit den Sensoren für Geschwindigkeit und Bewegung mit Controller verkauft und der Bildschirm wird durch ein kompatibles Smartphone des Herstellers oder Kooperationspartners realisiert. Andere Hersteller bieten die Brille mit Sensoren, Bildschirm bzw. Bildschirmen und Kontroller zum Verkauf an. Warum nicht jeder Hersteller auf 2 Bildschirme setzt ist unbekannt, denn um eine richtig gute Virtual Reality Erfahrung machen zu können, benötigt man einen möglichst großen Blickwinkel. Bei einem einzigen Bildschirm ist dies schwer zu erreichen, da die natürliche Sicht rechts und links vom Auge fehlt. Des Weiteren ist es wahrscheinlich, dass die Verbreitung der VR-Brillen, die zusätzlich ein komaptibles Smartphone benötigen, schleppender von statten geht, da die meisten Menschen zwar ein Smartphone besitzen aber nicht unbedingt genau dieses eine benötigte.
Bewegungen des Kopfes oder sogar des gesamten Spielers werden über Sensoren in der Brille und über im Raum verteilte Sensoren ermittelt. Controller und weiteres Zubehör können so ebenfalls erfasst und visualisiert werden. Außerdem sollen Frameraten und Auflösung bei der VR Erfahrung noch weiter steigen, die Sprache ist von bis zu 90FPS und 16K Auflösung PRO Auge!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen