Bevor ein Gerät auf den Markt kommt, sind die technischen Daten meist zu 90% bekannt. Heraus kommen diese Daten durch undichte Quellen (Leaks), herausgegebene Infos des Herstellers oder durch unbeabsichtigt veröffentlichte Internetseiten bzw. Einträge in Onlineshops. Dank Mitarbeitern die aus dem Nähkästchen plaudern, Infos die an rennomierte Blogger, Verläge oder Medienkonzerne heruasgegeben werden haben wir bereits die meisten Infos. Aber durch "ausversehen" online gestellte Infoseiten der Hersteller oder Einträge im eigenen Onlineshop kommen auch die letzten Informationen ans Tageslicht. Überraschungen gibt es, bei der eigentlichen Vorstellung des Gerätes, daher selten, lediglich die wenigen letzten fehlenden Daten werden vervollständigt und das Gerät ist in Aktion zu sehen.
Sind die "Versehen" vom Hersteller vielleicht nicht sogar gewollt? So werden die Schlagzeilen und der Hype um das Gerät hochgehalten. Bloggs, Magazine und Newsseiten veröffentlichen so regelmäßig und mit ungebrochenem Interesse Berichte und das Gerät ist bei Interessenten in aller Munde.
Nebenbei bemerkt, dass neue i Phone 6S und 6S Plus wurde vorgestellt und kann, mit einer Lieferzeit zwischen 1 bis 4 Wochen, erworben werden. Große innovative Neuerungen gibt es nicht, die Displaydiagonale wurde erhöht, der Fingerabdruckscanner arbeitet doppelt so schnell, ein neuer Sock wird verbaut und der Vibrationsmotor wurde erneuert. Der neue A9 Sock bringt, laut Apple und verschiedener Testberichte, eine bisher noch nicht da gewesene Performanz. Anstatt eines oszillierenden drehenden Vibrationsmotor verbaut Apple nun einen oszillierenden linearen Mechanismus, der Vibrationsstöße im Millisekundenbereich noch besser spürbar machen soll.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen